Sozialraum-orientierte Jugendhilfe
Hilfen zur Erziehung
Flexible ambulante Hilfen über Tag
Fallunspezifische und fallübergreifende Projekte
Dokumentation Fachtag Systemsprenger 07./08. Juni 2018
Flyer Sozialraumorientierte Kinder- und Jugendhilfe
PowerPoint Präsentation Sozialraumorientierte Kinder- und Jugendhilfe
Flyer Ideen- und Beschwerdemanagement
Das Diakonische Werk Husum führt seit 2002 in verbindlicher Kooperation mit dem Kreis Nordfriesland die sozialraumorientierte Kinder- und Jugendhilfe durch.
Wir sind verantwortlicher Träger in den Sozialräumen Husum und Mitte für die Durchführung aller ambulanten und flexiblen Hilfen zur Erziehung gemäß §§ 27 ff. SGB VIII.
Ziel unserer Arbeit ist es im Zusammenwirken mit dem Kreis Nordfriesland eine ständige fachliche Weiterentwicklung der Hilfen zur Erziehung zu erreichen.
Die Grundsätze unserer Arbeit:
Die Inhalte unserer Arbeit:
Fallunspezifische und fallübergreifende Arbeit
Neben der Arbeit im Einzelfall arbeiten wir fallunspezifisch und fallübergreifend. Fallunspezifische Arbeit heißt, dass im Sozialraum vorhandene Ressourcen erschlossen werden, die dann später im Einzelfall genutzt werden können. Fallübergreifende Arbeit ermöglicht eine Bündelung von Einzelfällen wie zum Beispiel in sozialpädagogischer Gruppenarbeit.
Die fallunspezifische und fallübergreifende Arbeit unterstützt die Arbeit im Einzelfall.
Beispiele
Wer sind wir?
Wir sind Erzieherinnen und Sozialpädagoginnen mit systemisch-lösungsorientierten Zusatzausbildungen, viel Erfahrung in der Sozialarbeit und einer guten Vernetzung im Sozialraum.
Wie arbeiten wir?
Die Hilfe orientiert sich an der Lebenswelt der Klientinnen und Klienten, wohnortnahe Hilfen sollen zur Stützung der Familiensysteme beitragen. Hilfreiche Netzwerke und fallübergreifende Hilfen werden geschaffen und gestärkt. Einrichtungen, wie zum Beispiel Schule und Kindergarten, werden mit dem Ziel unterstützt, Kinder und Jugendliche vor Ausgrenzung zu bewahren. Durch die präventive und fallübergreifende Arbeit im Sozialraum entsteht außerdem die Möglichkeit, das Handlungsfeld der Sozialarbeit, das sich bisher auf Einzelfälle beschränkt, erheblich zu erweitern und zu besseren Lebensbedingungen für die Betroffenen
beizutragen.
Bei allen Beratungen und Hilfen stehen der Schutz und das Wohl der Kinder und Jugend lichen an erster Stelle.
Sozialraumorientierte Kinder- und Jugendhilfen Husum
Leitung: Herr Ulf Brodersen
Am Schulwald 11
25813 Husum
Telefon 04841 904300
oder 04841 9043011
Telefax 04841 9043013
Sozialraumorientierte Kinder- und Jugendhilfen Mitte
Leitung: Herr Fabian Steffens
Osterstraße 65
25821 Bredstedt
Telefon 04671 6008783
Telefax 04671 6008785